Die Langlauf-Skischuhe Madshus Race Pro Boa Skate sind das zugänglichste Modell der Redline-Reihe und bieten mehr Platz als der Weltcup-Stiefel. Mit ihrem hybriden Aufbau sind sie zudem toleranter.
Was hat der Langlauf-Skischuh Madshus Race Pro Boa Skate drauf?
Madshus verwendet ein Composite-Chassis aus Thermoplastik und Carbon. Dies ermöglicht eine exzellente Kraftübertragung und seitlichen Halt für intensives Training. Der Schuh ist eine Alternative zum Redline, dank einer weniger starren Fersenkappe aber toleranter. Der Schaft ist wie beim Redline schmal und eng am Knöchel für einen optimalen Halt. Der Innenschuh ist bekannt für seinen Komfort und richtet sich an ein breites Publikum. Der Race Pro Boa Skate erweist sich als Skischuh mit einem außergewöhnlichen technischen Niveau, der am Vorderfuß nicht auf Komfort verzichtet. Der nun noch leichtere Innenschuh besteht aus winddichtem, wasserabweisendem Softshell-Material für einen optimalen thermischen Komfort. Das Boa-Schnürsystem ersetzt die klassischen Schnürsenkel und ermöglicht eine präzise und schnelle Anpassung des Stiefels an den Fuß.
Für wen ist der Langlauf-Skistiefel Madshus Race Pro Boa Skate geeignet?
Technisch, aber tolerant: Dieser Langlaufschuh ist eine ernsthafte Option für zahlreiche Skifahrer, die regelmäßig Skating ausüben. Sein Volumen, das großzügiger und komfortabler ist als jenes des Redline, macht ihn einer breiten Öffentlichkeit zugänglich. Die Stabilität des Chassis/Schafts sorgt für einen hervorragenden Halt. Für Wettkämpfer mit einem mittleren Niveau ist er mehr als ausreichend.
Was sind die Stärken der Langlauf-Skischuhe Madshus Race Pro Boa Skate?
Halt
Boa-Schnürung
Qualität des Innenschuhs
Komfort
Langlauf Skischuhe Madshus ---Race Pro Boa® Skate
Noch keine Kommentare von Benutzern hinterlassen!