Die neue Version der Skilanglauf-Skischuhe Madshus Race Speed Classic wirkt etwas sportlicher und nähert sich den Racing-Modellen der norwegischen Marke. Er bleibt dabei dennoch weiter tolerant und besitzt eine sehr gute seitliche Steifigkeit.
Was hat der Langlauf-Skischuh Madshus Race Speed Classic drauf?
Im Vergleich zum Vorgängermodell stechen zwei Hauptänderungen ins Auge: die schmaleren Fersenklappen und das neue Schuhdesign. Die neu gestalteten Klappen an der Ferse ändern dabei nichts an der seitlichen Steifigkeit des Stiefels und bewahren diesem eine sehr zufriedenstellende Führung. Der Innenschuh ist recht breit und bietet Platz für alle möglichen Fußtypen, wenngleich es sich nicht um einen ultrabreiten Skistiefel handelt. Das Madshus Schnürsystem sorgt für eine exzellente Präzision und einen guten Halt. Die Sohle ist flexibel und weich, damit ihr den Fuß homogen abrollen könnt. Kompatibel ist sie mit den Bindungsnormen NNN, Turnamic und Prolink. Als Isolierung hat Madshus unter anderem eine Softshell-Schnürabdeckung eingesetzt, die vor Wind schützt und innen mit Mikrofleece ausgekleidet ist. Für alle Frostbeulen ist das sicher ein Pluspunkt, denn Madshus ist die einzige Marke, die mit dieser Art von Schnürabdeckung arbeitet.
Für wen ist der Langlauf-Skistiefel Madshus Race Speed Classic geeignet?
Falls ihr nicht alle Tage Ski fahrt, aber einen präzisen und komfortablen Skischuh sucht, kommt dieses Modell infrage. Es liegt eng am Fuß und sichert so eine hohe Präzision bei der Skiführung zu. Der Fuß rollt homogen ab. Ihr bekommt ein exzellentes Modell, um euch technisch verbessern zu können oder einfach nur zu einigen sportlichen Ausfahrten in der klassischen Langlauftechnik aufzubrechen.
Was sind die Stärken der Langlauf-Skischuhe Madshus Race Speed Skate?
HaltSeitliche SteifigkeitAbrollen des Fußes
Langlauf Skischuhe Madshus ---Race Speed Classic
Noch keine Kommentare von Benutzern hinterlassen!