Die Langlauf Skischuhe Madshus Race Speed Skate warten mit einer hohen Stabilität und einem angenehmen Preis-Leistungs-Verhältnis auf. Wir haben sie getestet und müssen sagen: Hut ab vor diesem Stiefel!
Was hat der Langlauf-Skistiefel Madshus Race Speed Skate drauf?
Die neueste Version des Race Speed Skate besitzt eine völlig neue Manschette. Sie ist dünner und umgibt den Fuß enger, um so die seitliche Stabilität und den Halt an den Knöcheln zu erhöhen. Das Chassis ist ebenfalls leichter geworden, behält sich aber die nötige Steifigkeit für eine optimale Fersenkontrolle bei. Die Softshell-Schnürabdeckung schützt vor Wind und bietet eine gute Isolierung, zumal sie auf der Innenseite mit Mikrofleece ausgekleidet ist. Der Stiefel liegt recht nah am Fuß an, was für einen guten Halt und ein starkes Präzisionsgefühl sorgt. Eine klassische Schnürung stellt sicher, dass der Innenschuh sich bestens um eure Fußform legt. Die Sohle Madshus Skate ist an die Bindungsnormen NNN, Prolink und Turnamic angepasst.
Für wen sind die Langlauf Skischuhe Madshus Race Speed Skate geeignet?
Ihr bekommt einen sehr guten Skistiefel, um mit dem regelmäßigen Skating anzufangen. Die Plastikmanschette bietet den Vorteil, dass sie Fehler verzeiht und den Skifahrer nicht zu sehr einengt. Wir empfehlen dieses Modell für Skifahrer, die einen progressiven Skischuh suchen, der sie bei ihrer Entwicklung begleitet.
Was sind die Stärken der Skilanglauf Stiefel Race Speed Skate?
HaltProgressivLeichter als die Vorgängerversion
Langlauf Skischuhe Madshus ---Race Speed Skate
Noch keine Kommentare von Benutzern hinterlassen!