Der RS8 wurde von Salomon überarbeitet und kommt nun noch schnittiger, leichter, aber nach wie vor überaus komfortabel daher. Dieser Skating-Schuh glänzt durch seine Toleranz und wird nun noch etwas technischer und präziser.
Was haben die Skilanglauf-Schuhe Salomon RS8 Prolink drauf?
Im Grunde ist nichts mehr an diesem Schuh so wie vorher. Der alte Energyzer-Schaft macht Platz für das neue Schaftdesign Salomon Energyzer 2.0, das enger anliegt und leichter ist. Die Knöchel werden stabil gestützt und der Komfort bleibt dennoch nicht auf der Strecke. Die Präzision beim Fahren ist auch dank des 3D-Thermoplastik-Chassis sehr hoch, das mit dem Schaft verknüpft ist. Beim Innenschuh hat sich Salomon für Komfort und Einfachheit beim Anziehen entschieden. Der am Mittelfuß 102 mm breite Innenschuh Performance Fit bietet genug Platz und Komfort am Vorderfuß und ermöglicht ein sportliches Freizeit-Skating. Die Isolierung Thinsulate R78 hält eure Füße trocken und schützt sie vor kalter Luft, damit ihr unter allen Wetterbedingungen angenehm komfortabel unterwegs seid. Sein neuer Aufbau eröffnet dem RS8 gänzlich neue Perspektiven, wobei er nach wie vor überaus komfortabel bleibt.
Wichtig:
Alle Prolink-Skischuhe von Salomon sind mit Bindungen der Normen NNN, Turnamic und Prolink kompatibel.
Für wen sind die Langlauf-Skischuhe Salomon RS8 Prolink geeignet?
Dieses Modell ist unserer Meinung nach eines der besten für alle, die einen progressiven Stiefel suchen, um mit dem Skating zu beginnen und sich schnell darin zu verbessern. Dieses Modell ist ganz sicher das leistungsstärkste der Serie und wird den hohen Qualitätsstandards von Salomon gerecht.
Was sind die Stärken der Langlauf Skischuhe Salomon RS8 Prolink?
KomfortPräziser und eng anliegender SchaftSehr gutes Leistungsniveau
Langlauf Skischuhe Salomon ---RS8 Prolink
Noch keine Kommentare von Benutzern hinterlassen!