Der Tourenski Stiefel Scarpa F1 kommt mit einer ganzen Reihe von Innovationen daher für angenehme Skitouren und Effizienz den ganzen Tag lang. Seine Konstruktion setzt auf Leichtigkeit für rasche Aufstiege, bleibt aber dennoch steif genug für ein starkes Abfahrtserleben.
Was hat der Tourenskischuh Scarpa F1 drauf?
Der F1 setzt sich aus einer Schale und einem Schaft aus Grilamid zusammen, was für einen exzellenten Kompromiss aus Steifigkeit und Leichtigkeit sorgt. Für eine noch bessere Kraftübertragung ist er durch Kohlenstoff-Inserts verstärkt. Mit seinem Gewicht von 1260 Gramm (Größe 27) und seinem Hike/Ride-System, das für einen Bewegungsspielraum von 62° sorgt, gelingen die Aufstiege zum Gipfel rasant und mühelos. Seid ihr erst einmal oben angekommen, könnt ihr in den Abfahrts-Modus wechseln. So bietet der Skischuh ein wahres Geschwindigkeitserleben, wenn ihr Druck auf die Zunge und das Schienbein gebt. Dank einer Mittelfußbreite von 102 mm, die sich für durchschnittlich breite Füße eignet, und eines Intuition-Innenschuhs, der euren Fuß weich und warm bettet, müsst ihr auch nicht auf Komfort verzichten. Dieses Modell ist für den Fall eines Lawinenabgangs sogar mit RECCO-Reflektoren ausgestattet.
Für wen ist der Tourenski Stiefel Scarpa F1 geeignet?
Er bleibt fortgeschrittenen Tourenskifahrern und Tourenski-Profis vorbehalten, die einen für die Aufstiege leichten und effizienten Skistiefel suchen, der in der Abfahrt durch Reaktivität und Steifigkeit glänzt. Ein überaus kompletter und leistungsstarker Skischuh, auf den ihr euch das gesamte Jahr verlassen könnt.
Was sind die Stärken der Tourenskischuhe Scarpa F1?
Leicht
Angenehm zu tragen
Leistungsstark in der Abfahrt
Touren-Skischuhe Scarpa ---F1
Noch keine Kommentare von Benutzern hinterlassen!